Seite weiterempfehlen

|
 |
Bereits erschienen
Folgende Unterrichtsunterlagen sind bei pfannen-fertig.de erhältlich:
Aktualitäten (Ge/Geo)
- 2018
- Russland und die Fußball-WM (A 2/18) » » Russland und die Fußball-WM (A 2/18) « «
 Vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 finden in Russland die Fußball-Weltmeisterschaften statt. Das Aktualitätendossier befasst sich auch mit der Geschichte Russlands seit dem Ende des 2. Weltkriegs sowie mit der aktuellen Problemen des Landes.
Russland ist der Gastgeber der Fußball-WM 2018 (© MH - fotolia.com)
- Italien - Wahlen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft (A 1/18) » » Italien - Wahlen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft (A 1/18) « «
 Am 4. März 2018 finden in Italien die Parlamentswahlen statt. Voraussichtlich wird kei Parteibündnis die Mehrhet erreichen. Das vorliegende Aktualitätendossier befasst sich mit den politischen Herausforderungen des Landes: hohe Jugendarbeitslosigkeit, immense Staatsverschuldung, häufige Regierungswechsel und Flüchtlingskrise. Weitere Themen sind die jüngere Geschichte des Landes sowie geografische Aspekte Italiens.
Italien hofft auf eine bessere Zukunft (© aytuncolum - fotolia.com)
- 2017
- Der drohende Vulkanausbruch auf Bali (A 6/17) » » Der drohende Vulkanausbruch auf Bali (A 6/17) « «
 Ende November 2017 wurden rund 120'000 Menschen auf der Insel Bali evakuiert, um sie vor dem drohenden Ausbruch des Vulkans Agung zu schützen. Auch im Februar 2018 hat der Mount Agung Asche auf eine Höhe von 1500 Metern geschleudert. Das Aktualitätendossier befasst sich mit den Vulkantypen, mit Indonesien, mit dem Pazifischen Feuerring sowie mit dem drohenden Vulkanausbruch des Mount Agung.
Der Mount Agung (© Tim - fotolia.com)
- 2015
- Griechenland und die Europäische Union (A 4/15) » » Griechenland und die Europäische Union (A 4/15) « «
 Lange Zeit stand auf der Kippe, ob Griechenland erneut finanzielle Hilfe von der Europäischen Union (EU) erhalten würde. Die EU hatte das Vertrauen in die im Januar 2015 neu gewählte griechische Regierung verloren, und die Solidarität der EU-Mitgliedländer mit Griechenland sank nach jeder erfolglosen Verhandlung weiter. Das vorliegende Dossier will aufzeigen, weshalb es am 13. Juli 2015 in Brüssel doch noch zu einer Einigung gekommen ist.
Der Ansturm auf die Geldautomaten (© bierwirm- Fotolia.com)
Ethik
- 2018
- Klonen von Lebewesen (ET 2/18) » » Klonen von Lebewesen (ET 2/18) « «
 Das aktuelle Ethik-Thema befasst sich mit dem Reproduzieren von Lebewesen. Vieles ist heute möglich. Doch was ist wünschenswert und worin liegen die Gefahren?
Wo liegen die Grenzen beim Klonen? (© yuriyzhuravov fotolia.com)
- Lügen (ET 1/18) » » Lügen (ET 1/18) « «
 Bis zu 200 Mal am Tag sollen wir gemäss Untersuchungen pro Tag lügen. In welchen Bereichen des Lebens wird gelogen? Gibt es ein Recht auf Lügen? Gibt es Gründe, bei denen das Lügen angebracht ist? Die neue Unterrichtseinheit für das Fach Ethik befasst sich mit den ethischen Fragen rund ums Lügen.
Die Pinocchio-Nase (© pathdoc - fotolia.com)
- 2017
- Billigkleider (ET 3/17) » » Billigkleider (ET 3/17) « «
 Die Unterrichtseinheit befasst sich mit dem Thema der Billidkleider. Schlechte Arbeitsbedingungen im Herstellerland und günstige Produkte in den Einkaufsläden. Wie fällen die Kunden den Verkaufsentscheid? Was kann ich als Kunde für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern tun?
Kleiderproduktion in Südostasien (© Liuser istockphoto.com)
- Massentierhaltung (ET 2/17) » » Massentierhaltung (ET 2/17) « «
 Das Unterrichtsdossier beschäftigt sich mit der ethischen Frage, wie und unter welchen Bedingungen Nutztiere gehalten werden sollen. Ethische und wirtschaftliche Aspekte werden gegeneinander abgewogen. Die Schülerinnen und Schüler werden mit diesem Unterrichtsdossier an dieses Thema herangeführt.
Intensive Geflügelzucht (© phb_me - fotoila.com)
|